Am Wochenende des 14./15. Juni sprachen Florian Rockel, unser Fachbereichsleiter Musik und die Projektleiterin Tanja Ries bei der Fachtagung Aller Art Inklusion über unseren Audio Engineering Diplomkurs. Dem Plenum wurden die wichtigsten Prinzipien und größten Herausforderungen unserer Arbeit vorgestellt. Ein Verständnis von kollaborativem Arbeiten, die Bedeutung von Selbstreflexion und permanentem Aushandeln im Zuge eines kollaborativen Prozesses wurden am Beispiel des oben genannten Kurses geschildert. Weiterlesen
Große Premiere
Die Räumlichkeiten des STREET COLLEGE füllen sich mit Leben. Mit dem Pasta Panorama etabliert das STREET COLLEGE eine Event Reihe, bei der Teilnehmer*innen, Dozent*innen, Sozialarbeiter*innen und neu Interessierte zwanglos zusammenkommen und in relaxter Atmosphäre den Ort, die Menschen und die Möglichkeiten des Projektes kennenlernen.
Die große Premiere hat unsere Erwartungen übertroffen. Einige Kolleg*innen vom Träger, Menschen und Teilnehmer*innen aus der STREET COLLEGE Family sowie zahlreiche junge Erwachsene, die das STREET COLLEGE bisher noch nicht kannten, haben sich bei einer grossen Portion Pasta ausgetauscht, sich gegenseitig inspiriert und herzlich miteinander gelacht. Kaum waren die Teller leer und die Mägen gefüllt, strömten die jungen Menschen in die Kursräume, um gemeinsam zu zeichen. Beim nächsten Mal möchten sich einige der jungen Erwachsenen revanchieren und für alle kochen. Die Planung zum Ablauf haben sie hoch motiviert direkt im Anschluss an das gemeinsame Essen begonnen.
Wir freuen uns über die durchweg positive Resonanz und laden direkt zum nächsten Pasta Panorama ein, welches am 16. Mai im STREET COLLEGE stattfinden wird. Die Teilnahme ist, wie bei allen Kursen und Veranstaltungen des STREET COLLEGE, kostenfrei.
Weiterbildung Wirkungsmanagement
Im Rahmen einer 9-monatigen Weiterbildung, die vom Paritätischen und der Phineo gAG entwickelt wurde, setzt sich ein Mitglied des Koordinationsteams des STREET COLLEGE mit den Ansätzen der Wirkungsorientierung auseinander. Weiterlesen
Die SPOTLIGHTS-Gala 2018
Das STREET COLLEGE blickt auf eine goldene Zeit und strahlende Momente zurück und hat diese, zusammen mit Teilnehmer*innen, Dozent*innen, Freund*innen und Unterstützer*innen, angemessen gefeiert. Weiterlesen
Das STREET COLLEGE stellt vor:
Dr. Gerhard Huhn beschäftigt sich seit über 40 Jahren mit der praktischen Umsetzung von Erkenntnissen der Gehirnforschung, speziell mit den Konsequenzen für (Selbst-) Motivation, Leadership, Lernprozesse, Kommunikation und Kreativität. Weiterlesen
Das STREET COLLEGE stellt vor:
Dr. Mark Terkessidis ist freier Autor und befasst sich mit Migration, Rassismus und gesellschaftlichem Wandel. Weiterlesen
Das STREET COLLEGE stellt vor:
Klaus Lederer ist ein deutscher Politiker und seit dem 8. Dezember 2016 Bürgermeister und Kultur- und Europasenator von Berlin. Er setzt sich ein für kulturelle (Frei-)Räume und Vielfalt, für mehr Angebote gerade für Jüngere und leichtere Zugänge für alle zu allen Formen von Kunst und Kultur. Er steht für soziale Mindeststandards – vor, auf und hinter den Bühnen, den Galerien und Ateliers, denn Kunst ist Arbeit.
Weiterlesen
Das STREET COLLEGE stellt vor:
Prof. Dr. Käthe Wenzel ist eine bildende Künstlerin. Sie beschäftigt sich mit Utopie, Zukunft und alternativen Weltentwürfen. Ihre Arbeiten funktionieren als dystopische und utopische Fußnoten zum Weltgeschehen. Sie zielen auf Teilhabe, Kommunikation und die Unterwanderung der Hegemonialkultur – von der Straße bis ins Internet. Seit 2016 ist sie Professorin für Ästhetische Praxis in ihren Kontexten an der Europa-Universität Flensburg. Weiterlesen
Das STREET COLLEGE ist nun Teil der SKala-Initiative!
Seit heute sind wir – das Projekt STREET COLLEGE von Gangway, Straßensozialarbeit in Berlin e.V. – Teil der Skala-Initiative und freuen uns sehr durch diese Förderung die Chance zu haben uns der Weiterentwicklung des STREET COLLEGE zu widmen, endlich eine Heimat, also Räume, für das Projekt zu finden, uns perspektivisch auf stabile Beine zu stellen und somit Einfluss auf die Bildungslandschaft zu nehmen. Weiterlesen
The Erasmus+ Projekt „Share-2-Know“ als „SUCCESS STORY“ ausgewählt
Wir sind sehr stolz, dass unser gemeinsames Erasmus+ Projekt „Share-2-Know“ als „SUCCESS STORY“ ausgewählt wurde 🙂
… by a panel of experts from the Directorate-General for Education, Youth, Sport and Culture of the European Commission.
STREET COLLEGE
Graefestraße 35
10967 Berlin
Tel.: 030 50595980
E-Mail: info@streetcollege.de