Die SPOTLIGHTS-Gala 2018
Das STREET COLLEGE blickt auf eine goldene Zeit und strahlende Momente zurück und hat diese, zusammen mit Teilnehmer*innen, Dozent*innen, Freund*innen und Unterstützer*innen, angemessen gefeiert. Weiterlesen
Das STREET COLLEGE blickt auf eine goldene Zeit und strahlende Momente zurück und hat diese, zusammen mit Teilnehmer*innen, Dozent*innen, Freund*innen und Unterstützer*innen, angemessen gefeiert. Weiterlesen
Dr. Gerhard Huhn beschäftigt sich seit über 40 Jahren mit der praktischen Umsetzung von Erkenntnissen der Gehirnforschung, speziell mit den Konsequenzen für (Selbst-) Motivation, Leadership, Lernprozesse, Kommunikation und Kreativität. Weiterlesen
Dr. Mark Terkessidis ist freier Autor und befasst sich mit Migration, Rassismus und gesellschaftlichem Wandel. Weiterlesen
Klaus Lederer ist ein deutscher Politiker und seit dem 8. Dezember 2016 Bürgermeister und Kultur- und Europasenator von Berlin. Er setzt sich ein für kulturelle (Frei-)Räume und Vielfalt, für mehr Angebote gerade für Jüngere und leichtere Zugänge für alle zu allen Formen von Kunst und Kultur. Er steht für soziale Mindeststandards – vor, auf und hinter den Bühnen, den Galerien und Ateliers, denn Kunst ist Arbeit.
Prof. Dr. Käthe Wenzel ist eine bildende Künstlerin. Sie beschäftigt sich mit Utopie, Zukunft und alternativen Weltentwürfen. Ihre Arbeiten funktionieren als dystopische und utopische Fußnoten zum Weltgeschehen. Sie zielen auf Teilhabe, Kommunikation und die Unterwanderung der Hegemonialkultur – von der Straße bis ins Internet. Seit 2016 ist sie Professorin für Ästhetische Praxis in ihren Kontexten an der Europa-Universität Flensburg. Weiterlesen
Seit heute sind wir – das Projekt STREET COLLEGE von Gangway, Straßensozialarbeit in Berlin e.V. – Teil der Skala-Initiative und freuen uns sehr durch diese Förderung die Chance zu haben uns der Weiterentwicklung des STREET COLLEGE zu widmen, endlich eine Heimat, also Räume, für das Projekt zu finden, uns perspektivisch auf stabile Beine zu stellen und somit Einfluss auf die Bildungslandschaft zu nehmen. Weiterlesen
Wir sind sehr stolz, dass unser gemeinsames Erasmus+ Projekt „Share-2-Know“ als „SUCCESS STORY“ ausgewählt wurde 🙂
… by a panel of experts from the Directorate-General for Education, Youth, Sport and Culture of the European Commission.
Auch in diesem Jahr haben einige Mitarbeiter*innen ihre Zeit und Energie an ihrem Pro-Bono-Tag bei Gangway verbracht – und die Wahl fiel auf das STREET COLLEGE und den Bereich der elektronischen Musikproduktion.
Pro bono, das steht generell für freiwillig geleistete professionelle Arbeit ohne Bezahlung. Da wir aktuell weder Wände zu streichen, Böden abzuschleifen oder Gärten umzugraben haben, einigten wir uns auf „gemeinsames Lernen“. Sich einlassen. Weiterlesen
Gestern hat das Street College seinen Jahresabschluss im Rahmen des Green Dinners zelebriert. Im beeindruckenden Atrium des Mercure Hotel MOA Berlin gab es Performances und Entenbraten, Verlosungen, Spielrunden und vor allen Dingen Grüne Briefe für die Studierenden aus allen Bereichen, die das SC mit Leben füllen..
Unter dem Motto „Starke Jugend – starke Gesellschaft: Eigenständige Jugendpolitik im Innovationfonds“ lud das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend am 30.11. und 1.12.2017 rund 40 Projekte aus ganz Deutschland ein die aktuell durch den Innovationfonds gefördert werden. Weiterlesen
Graefestraße 35
10967 Berlin
Tel.: 030 50595980
E-Mail: info@streetcollege.de
Um unsere Webseite optimal zu präsentieren und zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung der Cookies zu. Näheres dazu erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OKZur DatenschutzerklärungWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
These cookies are strictly necessary to provide you with services available through our website and to use some of its features.
Because these cookies are strictly necessary to deliver the website, refuseing them will have impact how our site functions. You always can block or delete cookies by changing your browser settings and force blocking all cookies on this website. But this will always prompt you to accept/refuse cookies when revisiting our site.
We fully respect if you want to refuse cookies but to avoid asking you again and again kindly allow us to store a cookie for that. You are free to opt out any time or opt in for other cookies to get a better experience. If you refuse cookies we will remove all set cookies in our domain.
We provide you with a list of stored cookies on your computer in our domain so you can check what we stored. Due to security reasons we are not able to show or modify cookies from other domains. You can check these in your browser security settings.
These cookies collect information that is used either in aggregate form to help us understand how our website is being used or how effective our marketing campaigns are, or to help us customize our website and application for you in order to enhance your experience.
If you do not want that we track your visist to our site you can disable tracking in your browser here:
We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Since these providers may collect personal data like your IP address we allow you to block them here. Please be aware that this might heavily reduce the functionality and appearance of our site. Changes will take effect once you reload the page.
Google Webfont Settings:
Google Map Settings:
Vimeo and Youtube video embeds:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung