Graefestraße 35
10967 Berlin
Tel.: 030 50595980
E-Mail: info@streetcollege.de
Um unsere Webseite optimal zu präsentieren und zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung der Cookies zu. Näheres dazu erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OKZur Datenschutzerklärung×Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung
Was Kampfkunst und Bedarfsorientierung gemein haben
Was Kampfkunst und Bedarfsorientierung gemein haben „Wir arbeiten bedarfsorientiert“. Ein vielgebrauchter Satz, der aus dem weiten Feld der sozialen Arbeit nicht mehr wegzudenken ist, und der in seiner Praxis doch sehr unterschiedlich umgesetzt wird. Bedarf. Ein Begriff, der eigentlich der Wirtschaft zugeordnet wird und der hinweist auf einen Mangel, aus dem ein heraus eine Nachfrage […]
Sommerfest … ein Rückblick in Worten und Bildern
Zeitspende der Sozietät Freshfields Bruckhaus Deringer
Freiwillige Helfer*innen der Sozietät Freshfields Bruckhaus Deringer widmen dem STREET COLLEGE Zeit und Energie Am 01. August sind am STREET COLLEGE zahlreiche Helfer*innen zusammengekommen, um mit vereinter Kraft dem großen Foyer der neuen Location einen großen Push in Richtung Fertigstellung zu geben. Darunter waren elf Mitarbeiter*innen der internationalen Wirtschaftskanzlei Freshfields Bruckhaus Deringer, die im Rahmen […]
Open Screen – in Kooperation mit der Berlinischen Galerie
Bei einem Open Screen in Zusammenarbeit mit der Berlinischen Galerie bekommen Teilnehmer*innen am 31. Juli 2019 die Möglichkeit, ihre Videos, Fotos, Bilder oder Storys einem Publikum zu präsentieren. Dabei ist es möglich, das Material entweder für sich sprechen zu lassen oder ergänzend etwas dazu zu sagen. Ganz wie es den Künstler*innen beliebt. Natürlich sind auch […]
STREET COLLEGE als Best Practise Projekt
„Die Suche nach innovativen Wegen, um benachteiligte Lernende [für Bildung – Anm. d. Verf.] zu begeistern, war noch nie so dringend wie heute.“ Dieser Auszug aus dem Bericht „Increasing Learner Engagement – Through Innovative Schooling“ bezieht sich primär auf das Australische Schulsystem, gilt aber ebenso für das Deutsche. 2018 besuchte Dan O’Hara das STREET COLLEGE […]
Sommerfest am STREET COLLEGE im Graefekiez
Bald ist es endlich soweit: Das STREET COLLEGE öffnet seine Pforten für das große Summer Camp! Nachdem wir bereits mit zahlreichen Kursen bzw. etlichen interessierten Teilnehmer*innen Leben in die neuen Räume bringen konnten, wird es auch endlich Zeit, dass wir zusammen mit allen Freund*innen, Unterstützer*innen und Kolleg*innen des STREET COLLEGE die neue Location und die […]
STREET COLLEGE SUMMER CAMP 2019
Wo andere dicht machen, machen wir erst richtig auf. In den Sommerferien 2019 finden am STREET COLLEGE vom 8. Juli bis 4. August zahlreiche zusätzliche Workshops statt, die sich inhaltlich an den Interessen unserer Teilnehmer*innen orientieren.
Teil sein im Bildungssystem – Musikproduzent*innen (Audio Engineer) mit bewegten Bildungsbiographien
Am Wochenende des 14./15. Juni sprachen Florian Rockel, unser Fachbereichsleiter Musik und die Projektleiterin Tanja Ries bei der Fachtagung Aller Art Inklusion über unseren Audio Engineering Diplomkurs. Dem Plenum wurden die wichtigsten Prinzipien und größten Herausforderungen unserer Arbeit vorgestellt. Ein Verständnis von kollaborativem Arbeiten, die Bedeutung von Selbstreflexion und permanentem Aushandeln im Zuge eines kollaborativen Prozesses […]
Pasta Panorama
Große Premiere Die Räumlichkeiten des STREET COLLEGE füllen sich mit Leben. Mit dem Pasta Panorama etabliert das STREET COLLEGE eine Event Reihe, bei der Teilnehmer*innen, Dozent*innen, Sozialarbeiter*innen und neu Interessierte zwanglos zusammenkommen und in relaxter Atmosphäre den Ort, die Menschen und die Möglichkeiten des Projektes kennenlernen. Die große Premiere hat unsere Erwartungen übertroffen. Einige Kolleg*innen […]
Zeigen, wie unsere Arbeit gesellschaftlich wirkt?
Weiterbildung Wirkungsmanagement Im Rahmen einer 9-monatigen Weiterbildung, die vom Paritätischen und der Phineo gAG entwickelt wurde, setzt sich ein Mitglied des Koordinationsteams des STREET COLLEGE mit den Ansätzen der Wirkungsorientierung auseinander.