STREET COLLEGE
Graefestraße 35
10967 Berlin
Tel.: 030 50595980
E-Mail: info@streetcollege.de
Graefestraße 35
10967 Berlin
Tel.: 030 50595980
E-Mail: info@streetcollege.de
Um unsere Webseite optimal zu präsentieren und zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung der Cookies zu. Näheres dazu erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OKZur Datenschutzerklärung×Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung
Im Gespräch mit Klara Schedlich
Klara Schedlich (Die Grünen, MdA) zu Besuch im STREET COLLEGE
Wir hatten diese Woche ein tolles Gespräch mit Klara Schedlich (Die Grünen, MdA) bei uns im Garten.
Klara ist im Abgeordnetenhaus für die Themen Jugend, berufliche Bildung und Sport zuständig und hat sich über unseren Trägerverein GANGWAY e.V. und über das STREET COLLEGE informiert.
Gemeinsam waren wir uns einig, dass unser Schulsystem nicht lern-, sondern abschlussorientiert ist, dass es vor allem darum geht, Vertrauen in die jungen Menschen zu haben und wir weg wollen von der Verwertungsorientierung in Bildung und Ausbildung.
Ganz konkret wollte Klara von uns wissen, was auf politischer Ebene getan werden muss, damit junge Menschen ihren Weg in eine zu ihnen passende (Aus)Bildung finden.
Dazu haben wir ein paar Ideen. Wir wünschen uns:
Wir bedanken uns bei Klara für das Interesse am STREET COLLEGE und an GANGWAY und für den offenen und angenehmen Austausch.
FSJ zu vergeben
Freiwilliges Soziales Jahr am STREET COLLEGE
Ab 1. September 2022 vergeben wir am STREET COLLEGE einen Platz für ein Freiwilliges Soziales Jahr mit Schwerpunkt im Bereich Kommunikation/Social Media.
Wir suchen dich, wenn
Am STREET COLLEGE erwartet dich:
Interesse? Dann melde dich unter presse@streetcollege.de oder 030 50595980. Wir freuen uns über Bewerber*innen, die die Diversität unseres Teams bereichern und vielfältige Erfahrungshintergründe repräsentieren.
Wir freuen uns auf dich!
Workshop mit Make-Up Artist Boris Entrup
13. April: Grillabend im Café Maggie
Das STREET COLLEGE in den Medien
Wir zeigen’s euch! Vernissage & Ausstellung
Einladung zur Vernissage zu Wir zeigen’s euch!
Wir starten das neue Jahr mit einer Ausstellung von Studierenden. Unter dem Titel Wir zeigen’s euch! präsentiert eine Gruppe junger Erwachsener, die am STREET COLLEGE in den Kursen Zeichnen, Freies Design und Mode Design studieren, ihre Werke in der Galerie neurotitan.
Zur Vernissage am 13. Januar 2022 im Beisein der Künstler*innen laden wir dich sehr herzlich ein.
WANN: 13. Januar 2022
Besuchszeitraum 1: 17 bis 19 Uhr
Besuchszeitraum 2: 19 bis 21 Uhr
WO: Galerie neurotitan
Rosenthaler Straße 39
10178 Berlin
Es wird an diesem Abend eine Live-Performance geben, die Möglichkeit, die Künstler*innen kennenzulernen sowie Musik und Drinks im Hof.
Aufgrund der herrschenden Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie findet die Veranstaltung unter 2G mit Maskenpflicht statt. Damit es nicht zu viele Besucher*innen gleichzeitig in den Innenräumen sind, gibt es zwei Besuchszeiträume. Bitte melde dich bis 12. Januar 2022 unter Angabe eines der Zeiträume unter presse@streetcollege.de für die Veranstaltung an.
Zeitraum 1: 17 bis 19 Uhr
Zeitraum 2: 19 bis 21 Uhr
Die jungen Künstler*innen präsentieren als SC Art Zeichnungen, Fotografien, Siebdrucke, Malereien, Skulpturen und Installationen. Einige der Werke können direkt vor Ort erworben werden. Einen ersten Blick auf Arbeiten der Gruppe zeigt die Online-Galerie zum Projekt.
Im Anschluss an die Vernissage werden die Kunstwerke bis 29. Januar 2022 in der Galerie neurotitan gezeigt.Das Projekt wird unterstützt von Fonds Soziokultur e.V.
Wir freuen uns auf dein Kommen!
Herbstzeit ist Prüfungszeit
Wir zeigen’s euch – Unsere Online-Galerie ist live
Drei Tage in Prag: Abschlussfahrt im Lernlabor
SC ART goes Berlinische Galerie – Pop-Up Event am 27. August