SPOTLIGHTS Gala 2025 – große Talente in Wohnzimmeratmosphäre
„I need a dollar“ von Aloe Blacc war der Ohrwurm des Abends: Am Ende der Show der diesjährigen Gala performten Jugendliche den Song mit selbst geschriebenen Textpassagen. Passend zum Motto des Abends „Ohne para* – ohne uns!“ flogen dazu Falschgeldscheine in das Publikum. Einmal im Jahr zeigen Jugendliche aus dem STREET COLLEGE auf einer besonderen Bühne, was sie können und gelernt haben. Dieses Mal, um bewusst zu machen, was es alles nicht mehr geben wird, wenn öffentliche Gelder im sozialen Bereich weiter gekürzt werden.
Die diesjährige Gala fand am 8. Oktober 2025 im Klunkerkranich über den Dächern von Neukölln statt. 17 Jugendliche performten auf der Bühne Rap, Popmusik, Poetry, Theater und Filme – bis auf wenige Ausnahmen selbst getextet, entwickelt, gedreht und geschnitten. Auch dieses Jahr wurde die komplette Show von einer Jugendlichen moderiert. Im Außenbereich zeigten sich die Bereiche Mode und Fotografie mit einer Ausstellung zu einem gemeinsamen Modeshooting.
Zwei Alumni des STREET COLLEGEs erzählten über ihre Erfahrungen und darüber, was ihnen das SC bedeutet: „Das STREET COLLEGE ist für mich ein ganz besonderer Ort – denn er hat mir durch eine einsame und komplizierte Zeit geholfen. Dort habe ich Menschen getroffen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben wie ich. Menschen, mit denen ich mich verstanden gefühlt habe – und aus denen echte Freundschaften entstanden sind,“ erzählte P., eine ehemalige Studierende aus der Freien Kunst. Überhaupt erzählten viele der Künstler*innen zu Beginn ihres Auftritts, dass ihr künstlerischer Beitrag dann entstanden ist, als sie in einer schwierigen Phase ihres Lebens steckten.
Für viele Lacher sorgte das Spiel RuckZuck (in den 90ern eine beliebte Fernsehshow), das in diesem Jahr Studierende aus dem Lernlabor vorbereiteten. Zuerst erriet ein Team aus dem SC Begriffe rund um das Thema Lernen. Im zweiten Teil kamen sogar Teilnehmende aus dem Publikum auf die Bühne, um Begriffe zu erraten.
Ein abwechslungsreicher, sehr unterhaltsamer Abend voller Talent in Wohnzimmer-Atmosphäre, dank der gemütlichen Location. Viele der Jugendlichen standen zum allerersten Mal auf einer Bühne und haben sich wohl und unterstützt gefühlt.
Großen Dank an alle, die da waren, mitgefiebert und applaudiert haben. Danke an die Künstler*innen, die grandios waren und an alle die durch ihre Unterstützung den Abend erst möglich gemacht haben. Darunter vor allem das Team des Klunkerkranich und die Losito-Kressmann-Zschach Foundation, die durch ihre finanzielle Unterstützung die Location gesponsert hat.
* para: Jugendsprache/Türkisch für Geld
© Fotos: Valentina Sajin und Leo